Das richtige Kissen? Erfahrungsbericht "Forever Pillow" von Lilia Sleep.
Aktualisiert: 21. Aug.
Eine falsche Kopfposition beim Schlafen kann für Schnarchen, schlechten Schlaf in der Nacht und Verspannungen am Morgen sorgen. Zum Beispiel kann ein falsches Kissen die Ursache dafür sein, dass du morgens nicht so energiegeladen und fit aufwachst, wie du das gerne hättest.
Mit dem vollständig anpassbaren Kissen hat Lilia Sleep das Ziel, dies zu ändern...
Funktioniert das?
Ich haben das Forever Pillow getestet und werde hier meine Erfahrungen mit dir teilen.
Auf was du bei dem Kauf eines Kissen achten solltest
Beim Kauf eines Kopfkissens gibt es einige wichtige Aspekte zu beachten, um sicherzustellen, dass es den individuellen Bedürfnissen und Schlafgewohnheiten entspricht. Hier sind einige Punkte, auf die du achten solltest:
1. Schlafposition: Berücksichtige deine bevorzugte Schlafposition - ob du auf dem Rücken, der Seite oder dem Bauch schläfst. Verschiedene Kissen bieten unterschiedliche Unterstützung für jede Schlafposition. Ich persönlich finde allerdings, dass das Kissen dich auch in jeder Schlafposition unterstützen sollte.
2. Material: Achte auf das Material des Kissens, da dies einen großen Einfluss auf den Komfort und die Atmungsaktivität haben kann. Gängige Materialien sind Daunen, Federn, Polyester, Memory-Schaum und Latex.
3. Höhe und Festigkeit: Wähle die Höhe und Festigkeit des Kissens entsprechend deiner Körpergröße, deinem Gewicht und dem Härtegrade deiner Matratze. Ein zu flaches oder zu hohes Kissen kann zu Nackenschmerzen führen.
4. Allergikerfreundlich: Wenn du Allergien hast, achte darauf, ein allergikerfreundliches Kissen zu wählen, das hypoallergen ist und Staubmilben abweist.
5. Anpassungsfähigkeit: Ein gutes Kissen sollte sich an die Konturen deines Kopfes und Nackens anpassen, um die richtige Unterstützung zu bieten.
6. Atmungsaktivität: Suche nach einem Kissen, das eine gute Luftzirkulation ermöglicht und die Wärme reguliert, um nächtliches Schwitzen zu reduzieren.
7. Haltbarkeit: Überprüfe die Qualität des Kissens, um sicherzustellen, dass es langlebig ist und seine Form über einen längeren Zeitraum behält.
8. Waschbarkeit: Prüfe, ob das Kissen waschbar ist oder eine abnehmbare, waschbare Abdeckung hat, um die Hygiene zu gewährleisten.
9. Probeliegen: Beim Kauf eines Kissens solltest du unbedingt darauf achten, dass du das Kissen mindestens einen Monat testen kannst. Nur so findest du heraus, ob das Kissen zu dir und deiner Matratze passt.
10. Kundenbewertungen: Schau dir Kundenbewertungen und -erfahrungen an, um mehr über die tatsächliche Leistung des Kissens zu erfahren.
Indem du diese Aspekte berücksichtigst, findest du ein Kopfkissen, das deinen individuellen Bedürfnissen entspricht und einen erholsamen Schlaf fördert.
Mein erster Eindruck
Das Kissen hinterließ einen äußerst positiven ersten Eindruck. Die Lieferung erfolgte zügig, was direkt positiv auffiel. Bei der ersten Berührung überzeugte die Haptik des Kissens sofort – es fühlte sich ausgezeichnet an. Ein besonderer Pluspunkt war, dass keinerlei chemischer Geruch wahrnehmbar war, was für mich persönlich ein wichtiger Faktor ist. Beim ersten Probeliegen hatte ich bereits den Eindruck, dass das Kissen meine Kopfposition gut unterstützt und gleichzeitig angenehm weich ist. Zusammengefasst lässt sich sagen, dass der erste Eindruck des Kissens durchweg positiv war.
Das verspricht Lilia Sleep
Das Kissen wurde vom Institut für Gesundheit und Ergonomie (IGR) umfassend getestet und zertifiziert. Es bietet ein Design, das sich individuell an jeden anpasst und verspricht einen verbesserten Schlaf sowie Linderung bei Rücken- und Nackenschmerzen.
Das Kissen besteht aus vier Schichten, die individuell auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen abgestimmt werden können:
- Oberschicht: Die ultraweiche Lilia Cloud Foam Schicht verteilt das Gewicht gleichmäßig und bietet präzise Unterstützung für Kopf und Hals.
- Pure Heaven Layer: Diese Schaumschicht ist ideal für Seitenschläfer, mit zwei Festigkeitsgraden, die ein Verrutschen des Kopfes verhindern.
- Vierzig Augenzwinkern-Schicht: Diese mittlere Schaumschicht ist besonders anpassungsfähig und verleiht dem Kissen die notwendige Elastizität.
- Robuste Schlummerschicht: Die festere Basisschicht gewährleistet Stabilität und Unterstützung in jeder Schlafposition.

Die verschiedenen Schichten des Kissens lassen sich mühelos anpassen. Ein Reißverschluss ermöglicht es, das Kissen wie ein Buch zu öffnen und die Schichten einzeln zu verändern. Diese Gestaltung erleichtert das Wechseln der Schichten enorm.
Mein persönliches Schlaf-Erlebnis - Das Lilia Sleep Kissen im Test
Da ich schon einige Kissen getestet habe und stets auf der Suche nach dem perfekten Begleiter für einen erholsamen Schlaf bin, wurde ich auf das einstellbare Kissen von Lilia Sleep aufmerksam. Ich hatte klare Vorstellungen davon, was mir bei einem Kissen wichtig ist, und war angenehm überrascht, dass alle meine Kriterien erfüllt wurden.
Die Flexibilität dieser Schichten ermöglicht eine optimale Anpassung. Früher hatte ich oft das Problem, dass Kissen in einer bestimmten Schlafposition angenehm waren, jedoch unkomfortabel wurden, sobald ich mich auf die Seite, den Rücken oder den Bauch drehte. Mit dem Kissen von Lilia Sleep dauerte es zwar eine gewisse Zeit, bis ich die richtigen Schichten ausgewählt hatte, doch nach ein paar Anpassungen fand ich das perfekte Setup und bin seitdem äußerst zufrieden. Diese Möglichkeit, das Kissen genau auf meine Bedürfnisse anzupassen, war ein wahrer Segen und verbesserte meinen Schlaf merklich.
Ein weiterer großer Vorteil des Kissens von Lilia Sleep ist seine Gemütlichkeit in allen Schlafpositionen. Als jemand, der sich nachts viel bewegt, schätze ich diese Eigenschaft besonders. Egal, ob ich mich auf den Rücken, die Seite oder den Bauch drehe, das Kissen bietet mir stets die passende Unterstützung und Komfort.
Ein wichtiger Punkt, der mich zusätzlich überzeugte, ist die "Zufriedenheitsgarantie", die Lilia Sleep anbietet. Es ist beruhigend zu wissen, dass ich innerhalb der ersten 30 Tage das Kissen zurücksenden kann, sollte es doch nicht meinen Erwartungen entsprechen. Obwohl die Wahrscheinlichkeit, dass das Kissen zu mir passt, dank der Einstellmöglichkeiten sehr hoch ist, finde ich diese Testphase dennoch äußerst wichtig. Denn jeder Mensch hat seine individuellen Bedürfnisse und Vorlieben, wenn es um einen erholsamen Schlaf geht.
Pro und Kontra
Ein hervorragendes Schlafkissen kann den Unterschied zwischen einer erholsamen Nacht und unruhigem Schlaf ausmachen. Nach ausführlichem Testen des Lilia Sleep Kissens möchte ich meine Erfahrungen gerne mit dir teilen.
Pro:
Das Lilia Sleep Kissen überzeugt auf vielfältige Weise und bietet eine Reihe von positiven Aspekten, die den Schlafkomfort maßgeblich verbessern.
Angenehmes Gefühl: Das Kissen fühlt sich von Anfang an äußerst angenehm an, und sogar ohne Bezug ist es gemütlich.
Waschbarer Bezug: Der Bezug des Kissens kann bei 40 Grad gewaschen werden, was die Reinigung und Pflege des Kissens erleichtert.
Individuell anpassbar durch 4 Schichten: Ein klarer Pluspunkt ist die Möglichkeit, das Kissen individuell auf die eigenen Bedürfnisse anzupassen. Mit seinen vier Schichten bietet es eine beeindruckende Flexibilität.
Größe des Kissens: Die großzügige Größe des Kissens bietet Bewegungsfreiheit und Komfort, was besonders für Personen, die sich nachts viel bewegen, von Vorteil ist.
Kontra:
Größe für unterwegs: Das Kissen ist relativ groß, weshalb es weniger für unterwegs geeignet ist. Wenn du viel auf Geschäftsreisen bist und nicht abhängig von der Qualität der Kissen im Hotel sein möchtest, dann kann ein kleines Schaumstoffkissen praktischer sein. Wie so oft ist das Typ und situationsabhängig.
Testzeit: Die zur Verfügung stehende Testzeit könnte für einige Nutzer möglicherweise etwas knapp bemessen sein. Besonders durch die verschiedenen Einstellmöglichkeiten kann es sein, dass die Testzeit etwas knapp ausfällt.
Das Kissen ist vergleichsweise fest, daher könnte es unter Umständen nicht die beste Wahl sein, wenn du dich gerne in ein weiches Kissen hineinkuschelst.
Mein Fazit
Insgesamt hinterließ das Lilia Sleep Kissen bei mir einen äußerst positiven Eindruck. Die Möglichkeit, die vier Schichten des Kissens nach den eigenen Bedürfnissen anzupassen, erwies sich als äußerst praktisch. Ich konnte das Kissen in verschiedenen Schlafpositionen testen und fand meine passende "Einstellung". Diese Anpassungsfähigkeit ist für mich ein deutlicher Pluspunkt, da sie dazu beiträgt, unabhängig von der bevorzugten Schlafposition ein komfortables Liegegefühl zu gewährleisten. Auf der Homepage von Lilia Sleep findest du eine Anleitung, wie du dir die Schichten am besten zusammenstellst. Es kann trotzdem sein, dass eine andere Aufteilung besser zu dir passt, also probiere dich aus.

Die "Zufriedenheitsgarantie" von Lilia Sleep gibt zusätzliches Vertrauen in die Qualität des Kissens. Sie zeigt, dass das Unternehmen sich sicher ist, dass das Kissen den Erwartungen gerecht wird. Dennoch solltest du beachten, dass jeder Mensch unterschiedliche Vorlieben und Ansprüche hat, wenn es um Schlafkomfort geht. Wenn du das Kissen testen möchtest, dann fange nach dessen Ankunft möglichst zügig damit an, denn die 30 Tage wirst du vermutlich benötigen um herauszufinden, was die richtige Füllung für dich ist. Was mir besonders positiv auffällt, ist die Tatsache, dass Lilia Sleep großen Wert darauf legt, das Kissen in umweltschonender Weise herzustellen. Diese Nachhaltigkeitsbemühungen werden zusätzlich durch die Langlebigkeit des Kissens unterstützt, wodurch Ressourcen langfristig eingespart werden.
Abschließend möchte ich betonen, dass meine positiven Erfahrungen mit dem Lilia Sleep Kissen auf meiner persönlichen Meinung basieren. Jeder Mensch ist einzigartig und hat individuelle Schlafbedürfnisse. Daher empfehle ich, das Kissen selbst auszuprobieren, um herauszufinden, ob es perfekt zu den eigenen Schlafpräferenzen passt. Die Flexibilität, Anpassbarkeit und der Komfort machen das Kissen jedoch zu einer vielversprechenden Option für alle, die nach einer besseren Nachtruhe suchen.
Wenn Du über Links, die mit „*” gekennzeichnet sind, kaufst, kann ich
beim Kauf ggf. eine Provision erhalten, die den Kaufpreis aber nicht erhöht.